Wie Sie möglicherweise schon erfahren haben ist die Finanzierung der gegenwärtigen Mehrstufenklassen mit zwei Pädagoginnen in den kommenden Jahren nicht mehr gesichert. Durch das Autonomiepaket der vergangenen Regierung ist grundsätzlich geplant diese wegen erhöhtem finanziellen Aufwand auslaufen zu lassen.
Nun haben wir eine neue Regierung, und auch der Stadtschulrat ist unentschieden, ob die Mehrstufenklassen mit Teamteaching fortgesetzt werden sollen. Die Information zu diesem Thema ist leider sehr beschränkt, aber offensichtlich findet gerade ein Meinungsbildungsprozess statt.
Eine Leistungsüberprüfung hat ergeben, dass Schüler der MS Klassen in der zweiten Schulstufe gegenüber Schülern der Regelklassen Leistungsvorteile aufweisen, diese aber in der vierten Klasse nicht mehr existieren. Leider wurden dabei aber erworbene soziale Kompetenzen (soft skills) und selbständiges Arbeiten nicht berücksichtigt, also wesentliche Vorteile der MSK.
Es soll jedoch eine weitere Überprüfung stattfinden, und zusätzlich eine Art Event-Tag, um die MS Klassen erneut mehr “vor den Vorhang” zu führen, also auf ihre Leistungen aufmerksam zu machen.
Gleichzeitig und unabhängig davon findet eine schulübergreifende Petition statt, zu der ich Sie hiermit herzlich einladen möchte. Es handelt sich dabei um eine Wiener Elterninitiative. Selbverständlich liegt es an Ihnen zu unterstützen, oder auch nicht. Ihrer Stimme (so sie in Wien wahlberechtigt sind) kann den wesentlichen Unterschied für Ministerium und Stadtschulrat machen. Bitte zeigen Sie damit Ihre Unterstützung für das MSK Modell mit zwei Pädagoginnen, das der Zukunft unserer Kindern zugute kommt.
- Listen für Ihre Unterschrift liegen in den MS Klassen sowie der Direktion auf. Da Budgetentscheidungen im Mai anstehen bitte ich um möglichst rasche Unterstützung, d.h. Unterschrift.
- Mit Handysignatur / Bürgerkarte lässt sich diese Petition stattdessen auch einfach online über ein Portal der Stadt Wien unterzeichnen:
https://www.wien.gv.at/petition/online/
“Elterninitiative für den Erhalt der Mehrstufenklassen in Wien mit zwei PädagogInnen” - Bei Unmöglichkeit direkt in der Schule zu unterschreiben kann ich Ihnen auch eine Liste zukommen lassen, mit Bitte diese wieder umgehend an die Schule zu retournieren. Ich bitte nur notfalls davon Gebrauch zu machen. Kontakt: jcsoellner@gmail.com
Johannes Söllner, Elternvertreter MS2