Die Stadt Wien bietet auf ihrer Webseite „Alles gurgelt“ einen guten Überblick als Grafik, Erklärungen in mehreren Sprachen, die mehrsprachige Infohotline 01/ 90 223 und ein Video an. Wie die Tests an unserer Schule ablaufen, wird im Folgenden genau erklärt.
Vorbereitung:
- Registrierung: Rechtzeitig vor dem ersten Test bitte für die Teilnahme anmelden, Barcode ausdrucken oder auf dem Smartphone vorweisen und bei BIPA 8 Testkits pro registrierter Person abholen.
- Durchführung des Tests: Einloggen und das Procedere mit Authentifizierung wählen. So erhalten wir einen Befund oder, bei Wunsch, ein Zertifikat. Für den Gurgeltest den Anweisungen auf der Webseite folgen.
- Testergebnis: Bei Abgabe vor 9 Uhr kommt das Testergebnis innerhalb von 24 Stunden als PDF auf Deutsch und Englisch per Email. Mit der Nummer, die auf dem Beilage-Zettel im Testkit steht, wird es von der LeadHorizon-Webseite heruntergeladen.
- Übermittlung: Man kann den KlassenlehrerInnen das negative Testergebnis auf 3 Arten übermitteln:
- Das PDF mit dem negativen Testergebnis bei SchoolFox (FoxDrive) hochladen
- KlassenlehrerInnen das PDF mit dem negativen Testergebnis als SchoolFox-Mitteilung schicken. Bitte mit der Betreffzeile: „Negativ: Name des Kindes“. Also beispielsweise: „Negativ: Max Mustermann“
- PDF mit dem negativen Testergebnis am Handy oder ausgedruckt den KlassenlehrerInnen bei Unterrichtsbeginn vorzeigen.
Bei einem positiven Testergebnis: bitte Frau Direktor Sauer-Cvikl bzw. im Schulsekretariat anrufen, 1450 und Personen, mit denen in den vergangenen 10 Tagen Kontakt bestand, informieren.
Ablauf der Testwoche
Montag: Test 1
- Am Morgen: Test 1 durchführen (möglichst vor Frühstück und Zähneputzen).
- Bis 9 Uhr: Probe in die Einwurfbox am Eingang der Schule geben.
- Montagabend oder Dienstag vor Unterrichtsbeginn: Das Ergebnis von Test 1 an die KlassenlehrerIn weiterleiten (SchoolFox, Whatsapp, Ausdruck). Das Testergebnis ist Dienstag und Mittwoch gültig.
Mittwoch: Test 2
- Am Morgen: Test 2 durchführen (möglichst vor Frühstück und Zähneputzen).
- Bis 9 Uhr: Probe in die Einwurfbox am Eingang der Schule geben.
- Mittwochabend oder Donnerstag vor Unterrichtsbeginn: Das Ergebnis von Test 2 an die KlassenlehrerIn weiterleiten (SchoolFox, Whatsapp, Ausdruck). Das Testergebnis ist am Donnerstag und Freitag gültig.
Samstag: Test 3
- Am Vormittag: Test 3 durchführen.
- Bis 14 Uhr: Probe bei BILLA, BIPA, PENNY oder bei den Tankstellen JET mit BILLA stop & shop und SHELL mit BILLA Unterwegs abgeben. An Feiertagen ist die Abgabe ebenfalls bei den oben genannten Tankstellen möglich.
- Sonntag: das Ergebnis von Test 3 an die KlassenlehrerIn weiterleiten. Das Testergebnis ist am Sonntag und Montag gültig
Falls man keine Möglichkeit hat, die Probe am Samstag in Wien abzugeben, etwa weil man aufs Land fährt, kann man den Test zur Not auch Freitagnachmittag durchführen und bis Ladenschluss bei BILLA, BIPA, PENNY abgeben.